unser weg zur "Optimalen Gesundheit"
wie die Ernährung und Nahrungsergänzungen sowie Änderungen an unserer Lebensweise unsere Gesundheit deutliche verbessert haben
Angefangen mit der „richtigen“ Optimierung hat eigentlich alles mit dem Besuch bei einer Heilpraktikerin im Herbst 2017. Wir sind wegen der Schilddrüsen Unterfunktion meiner Frau dorthin gegangen.
2 Wochen später kam der Anruf dass wir doch zügig an „meine“ Behandlung gehen sollten.
Ausschlaggebend waren meine hohen Calprotectin sowie Zonulin Werte (siehe Grafik rechts). So richtig bemerkt hatte ich diese eigentlich garnicht. Es sollte sich aber herausstellen, dass die Ursache für diese auch für viele andere „Unbefindlichkeiten“ mit verantwortlich waren. Hinzu kamen noch Schwermetallbelastungen sowie Mikronährstoffmängel.
Entlassen wurden wir mit einer großen Liste mit den verschiedensten Nahrungsergänzungsmitteln und Hinweisen zur Ernährung. Einen Teil der Einkäufe stellte kein Problem dar, bei einigen Nahrungsergänzungsmitteln war es eine echte Herausforderung, die benötigten Produkte in bester Qualität zu finden.
Ich verbrachte mehrere Tage mit der Recherche nach den verschiedenen Nahrungsergänzungen und qualitativ guten Herstellern. Dies war der Anfang zu diesem Blog und den sinnvollen Vergleichen der Hersteller und Ihrer Produkte.
Zusätzlich haben wir, während ich mehr als 40 Bücher zu den diversen gesundheitlichen Themen gelesen habe, viele Änderungen an unserer Lebensweise und der Ernährung vorgenommen.
An unseren positiven Erfahrungen möchte ich Sie hier teilhaben lassen. Wie Sie in der Grafik erkennen können hat meine „Darmsanierung“ vor allem die Senkung des Calprotectin mehrere Jahre gedauert.
Mittlerweile bin ich Foodcoach, Ernährungstrainer, Darm- und Entgiftungstherapeut, Diabetestrainer sowie Omega 3 Fettsäurenberater.
Bitte beachten!
Die nachstehenden Informationen stellen keine Beratung oder Empfehlung dar. Nahrungsergänzungsmittel sollten nur nach Absprache mit Ihrem Arzt (im Idealfall ein Orthomolekularmediziner) eingenommen werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung.
Anpassungen in den einzelnen Bereichen
Generell versuchen wir alle notwendigen Nährstoffe über die Nahrung aufzunehmen. Nur dort wo dies aus verschiedenen Gründen nicht funktioniert greifen wir auf gute Nahrungsergänzungsmittel zurück. Im Laufe der Jahre habe ich mehrere Ernährungsformen ausprobiert und ständig die Ernährung optimiert. Die wichtigsten Anpassungen waren:
Getränke
Wir haben 4 Jahren gefiltertes Wasser aus einer Osmoseanlage getrunken und haben jetzt auf ein Multimembranfiltersystem umgestellt.
Hier wird das Wasser über eine 4-Phasen Multi Membranfiltration mit 3-facher mikrobiologischer Absicherung und Weichmacherschutzfilter gefiltert und ist mit einem integrierten Glyphosatnachfilter ausgestattet. Das Wasser enthält keinerlei Pestizide, Hormone oder sonstige Schadstoffe mehr.
Ein Mineraliengranulat reichert das Wasser leicht mit natürlichem Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium an. Auf diese Weise wird der pH-Wert und das Redoxpotential auf Quellwasserniveau stabilisiert.
Frühstück
Zum Frühstück gibt es unter der Woche frisch gequetschte Bio-Haferflocken aus Nackthafer, Bio-Leinsamen, Hanfprotein, verschiedenes saisonales, lokales Bio-Obst, Walnüsse, getrocknete Datteln und Aprikosen, Flohsamenschalen, Erdmandelmehl und Beeren (frische und getrocknete). Dazu kommt eine Prise Ceylon Zimt und ab und an ein wenig 3,8% Bio Yoghurt. Aufgefüllt mit Osmosewasser oder Hafermilch, keine Kuh-Milch.
Obst und Gemüse
Machen den Hauptanteil unserer Ernährung aus. Wir kaufen zu 95% Bioprodukte. Obst gibt es max. 2x am Tag.
Fleisch und Wurst
Wurst gibt es eigentlich nur am Wochenende. Hier verzichten wir so weit wie möglich auf Nitrikpökelsalz. Allein das macht die Auswahl klein. Der Metzger unseres Vertrauens hat aber div. Sorten ohne Nitritpökelsalz.
Beim Fleisch verwenden wir Rind, Huhn, Pute und Lamm. Kein Schweinefleisch. 1-2 x im Monat Hähnchen- oder Rinderleber. Das Fleisch beziehen wir von 3 verschiedenen Metzgern die entweder Biofleisch anbieten oder bei denen ich mich direkt mit dem Landwirt über das Futter und die Aufzucht unterhalten kann. Hier kann ich auch direkt im Stall die Haltungsbedingungen sowie das Futter begutachten. Hängt natürlich auch viel mit Vertrauen zusammen. Fleisch essen wir ca. 2-3x pro Woche in geringen Mengen.
Wer in der Nähe von Karlsruhe wohnt sollte unbedingt mal bei Marcus Melder und dem HOFLADEN MELDER vorbeifahren. Ein Kunde dem wir (in meinem Hauptjob 😉 ) den Onlineshop erstellt haben. Marcus Melder bietet zwar keine Bioprodukte, dafür aber eigene Produkte aus regenerativer Landwirtschaft an. Mindestens genauso gut wie Bio. Ein toller Hofladen mit wirklich guten Produkten und netten Menschen. Richtet Marcus und Anette einen Gruß von mir aus…
Getreide
Weitestgehender Verzicht auf Gluten. Wir verwenden mittlerweile weder Weizen noch Dinkel. Brot und Brötchen backe ich meistens selbst. Hier sind die Basis meist Haferflocken, Buchweizen und Hirse. Siehe hierzu meine REZEPTE für Brot oder Brötchen.
Für unseren Junior backen wir ab und an Sauerteig Roggenbrot mit langer Teigführung oder glutenfreies Brot von Bauck.
Invervallfasten und Mahlzeitenfrequenzen
Ab und an Intervallfasten 16-8. 16 Stunden Pause zwischen Abendessen und Frühstück. Zwischen den Mahlzeiten keine Snacks oder Getränke die den Insulinspiegel beeinflussen könnten (z.B. Kaffee mit Milch oder Zucker, Säfte, Bier 😉 ).
Wir versuchen mit den Getränken zusammen auf nicht mehr als 5 Mahlzeiten pro Tag zu kommen.
Sport
Regelmäßiges Krafttraining und wenn möglich täglich Laufen oder MTB fahren. Belastung möglichst im aeroben Bereich. Puls in der Spitze bei max. 160.
Welche Erfolge / Verbesserungen haben wir erreicht?!
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass vieles was man als „normal“ betrachtet hatte, erst nachdem sich der Zustand verändert hat als „nicht normal“ erkannt wurde.
Folgende Änderungen / Verbesserungen haben wir erreicht:
- Seit wir mit der Substitution von Vitamin D begonnen haben, hatten wir nie wieder Zahnfleischbluten
- unspezifische Magen-Darm Beschwerden wie Völlegefühl, Drücken oder sonstiges sind verschwunden. Die Verdauung funktioniert wie ein Uhrwerk 😉
(Weitestgehender Verzicht auf Gluten, kein/kaum zugesetzter Zucker in Nahrungsmitteln, keine Fertigprodukte, keine Süssstoffe, keine E´s, keine Zitronensäure oder Carrageen, keine Milch, wenig Hülsenfrüchte, Verwendung eines Dampfkochtopf*) - eine ständig verstopfte Nase, die vor allem bei mir nachts den Schlaf gestört hatte, ist wieder völlig frei
- Meine Frau konnte nach über 20 Jahren ihr L-Thyroxin absetzen. Seit dem ist Sport wieder viel leichter möglich, keine völlige Erschöpfung mehr danach. Die Tagesmüdigkeit ist verschwunden (Jod, Selen, B-Vitamine, L-Tyrosin (nicht L-Thyroxin!!)) und die Leistungsfähigkeit hat sich deutlich gesteigert.
- Ich konnte mein Gewicht ohne Diät, lediglich durch die Ernährungsumstellung um 9kg senken. Körperfett von nur noch 12%.
- Herpes tritt so gut wie garnicht mehr auf (Lysin)
- Erkältungen seit 4 Jahren nur max. 1x / pro Jahr (fiese Kindergartenviren..) und deutlich kürzerer Durchlaufzeit als früher.
- Der Heuschnupfen ist bei uns beiden vollständig verschwunden.
Gute Informationen zu Vitaminen online
- https://www.vitamindoctor.com/
- http://www.vitalstoff-lexikon.de/
- https://edubily.de/*
- https://sonnenallianz.spitzen-praevention.com/
- https://www.zentrum-der-gesundheit.de/
- Meine Bücherliste mit vielen sehr interessanten Büchern zum Thema.
Die nachfolgenden Nahrungsergänzungsmittel nehmen wir dauerhaft ein.
Vitamin D und K2
Zu empfehlen wäre natürlich zuerst ein Blutbild zur Messung des aktuellen Vitamin D Spiegels. (Hier ein paar gute Tests für zu Hause: Vitamin D-Tests) Hat man noch nie substituiert und sitzt nicht täglich im Sommer zur Mittagszeit mit möglichst wenig Kleidung und ohne Sonnenschutzmittel in der Sonne ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch dass man einen Vitamin D Mangel besitzt. (War bei uns auch so, mittlerweile haben wir Werte zw. 60 und 75ng/ml.) Vorsicht, manchmal wird der Wert auch in nmol/L angegeben, diesen muss man durch 2,5 teilen um ng/ml zu erhalten.
Eine weitere Empfehlung wäre auch das einmalige Messen des Vitamin D Ratios zwischen Vitamin D Speicher- und aktiver Form um eine Rezeptorblockade auszuschließen. Bekommt man aber nur beim Spezialisten, da sich die normalen Hausärzte damit recht selten auskennen.
Wenn man seinen Wert kennt, kann man mit dem Melzrechner seine individuelle Substitutionshöhe berechnen. Haben wir 2017, als wir mit der Substitution von Vitamin D begonnen haben aber nicht genutzt. Die vom Melzrechner teilweise angegebenen hohen „Aufholbedarfe“ sehe ich etwas kritisch. Wir haben nie mehr als 10000i.E./Tag zu uns genommen und haben heute auch „gesunde“ Werte.
Hier findet ihr unseren Vitamin D+K2 Vergleich.
Hier findet man sehr gute Informationen über die Vorteile von Vitamin D und K2:
http://www.vitalstoff-lexikon.de/vitamin-k
Kinder
Bei Kinder lauten die Empfehlungen (der Vitamin D Spezialisten, nicht des BfR oder der DGE!) 100-140iE Vitamin D pro kg Körpergewicht. Unser Junior (5 Jahre 21kg) bekommt 1000-2000iE + 50µg Vitamin K2 MK7.
Vor der Einnahme darauf achten, die Flasche gut zu schütteln und die Pipette füllen/leeren vor Tropfengabe.
Vitamin D:
Unsere Dosis: 1-2 Tropfen/Tag
Sunday Vitamin D 1000IE vegan* (10% Rabatt bei Sunday mit „OLIVERSUNDAY10“)
Vitamin K2:
Unsere Dosis: 1 Tropfen/Tag Sunday K2 MK7 50mcg Kids*
Erwachsene
Wir nehmen zur Zeit täglich 5000iE (im Sommer) und ab und an auch mal 10000iE (im Winter) zusammen mit 200µg (mcg) Vitamin K2 MK7
Nachdem wir längere Zeit Kombiprodukte verwendet haben, trennen wir jetzt Vitamin D und K2 zwecks besserer Dosiermöglichkeit. Blutwerte werden 1-2x im Jahr überprüft.
Vitamin D:
Unsere Dosis: 1 Tropfen/Tag
Sunday Vitamin D 5000 IE* (10% Rabatt bei Sunday mit „OLIVERSUNDAY10“)
Vitamin K2:
Unsere Dosis: 1 Tropfen/Tag Vitamin K2 200mcg MK7*
Cofaktor Magnesium
Ein weiterer Cofaktor von Vitamin D ist Magnesium. Weitere Informationen gibt es hier.
Wir verwenden bei Magnesium Präparate von Sunday. Hier mein Magnesium Vergleich.
Unser 5 jähriger bekommt 100mg/Tag zusätzlich zur Nahrung.
Wir substituieren ca. 400mg/Tag. Im Artikel oben werden min. 700mg Magnesium empfohlen (kann natürlich auch über die Nahrung aufgenommen werden.)
Wir verwenden tagsüber Magnesiumcitrat* (als Pulver in Wasser eingerührt, idealerweise über den Tag verteilt trinken) und abends vor dem Schlafen gehen 2 Kapseln Magnesiumglycinat*. Beides Präparate von Sunday Natural. (10% Rabatt bei Sunday mit „OLIVERSUNDAY10“)
Omega 3 Fettsäuren
Omega 3 Fettsäuren verwenden wir von Norsan. Wir wechseln zwischen dem Omega-3 Total aus Fischöl* (hat mehr EPA als DHA) und dem veganen Omega-3 Vegan aus Algen*. Bis zu 30% Rabatt erhält man bei z.B. Medpex*, DOC Morris* oder der Shop Apotheke*. Einfach die verschiedenen Apotheken vergleichen und bei der günstigsten kaufen. Ihr könnt auch direkt bei Norsan kaufen und meinen Rabattcode „AN710“ verwenden und erhaltet auf die erste Bestellung 15% Rabatt. Günstiger seid ihr aber wahrscheinlich über die Apotheken.
Für die Kinder gibt es ein spezielles Kinder-Öl (Omega-3 Kids*) was von unserem Junior auch gerne genommen wurde. Mittlerweile nimmt er das gleiche Öl wie wir in niedrigerer Dosierung (so wird das Öl schneller leer da es nach Anbruch in 30 Tagen aufgebraucht werden sollte).
Gute Informationen über Omega 3 findet Ihr z.B. über die 2 folgenden Links
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/nahrungsergaenzung/omega-3-uebersicht/omega-3
Selen
Wir nehmen jeden Morgen 200mcg Natriumselenit. Hier bitte auf Selenmethionin verzichten da sich dieses im Körper einlagern kann und zu sehr hohen Werten führen kann. Auch hier haben wir mittlerweile auf das Natriumselenit* von Sunday gewechselt. Hier bitte auch immer den Spiegel prüfen lassen.
Hier legen wir mittlerweile im Bereich von ca. 130mcg/l-150mcg/l.
Jod
Hier verwenden wir zur Zeit die BIO JOD KAPSELN 250mcg hochdosiert* von Sunday. Dies enthält Norwegischen Kelp (Hebridean Ascophyllum nodosum) aus reinsten Gewässern der Äußeren Hebriden Inseln in Schottland.
Es handelt sich hierbei um Organisches Jod im natürlichen Verbund, darunter direkte Vorstufen von Schilddrüsenhormonen (Monojodtyrosin, Dijodtyrosin).
Speziell bei den natürlichen Präparaten und vorallem bei denen die aus dem Meer kommen ist die laborgetestete Qualität besonders wichtig. Sunday garantiert hier das jede Charge laborgetestet ist und damit garantiert frei von Schwermetallen und radioaktiver Belastung ist.
Meine Frau konnte jetzt nach fast lebenslanger Einnahme von L-Thyroxin durch die Einnahme von Selen, Jod und aller anderen Mikronährstoffen auf die Einnahme verzichten. Symptome wie Nebel im Kopf, Müdigkeit usw. sind weitestgehend verschwunden oder haben sich deutlich gebessert. Diesen Schritt bitte unbedingt von einem orthomolekular Mediziner mit Spezialisierung auf die Schilddrüse begleiten lassen und nicht alleine durchführen.
Meine Frau und ich nehmen 2 Kapseln, also 500mcg/Tag
Unser Junior (6 Jahre, 21kg) 125mcg/Tag
Die nachfolgenden Nahrungsergänzungen nehmen wir nicht dauerhaft sondern nach Bedarf ein.
Vitamin B Komplex // B12
Hier hat man die Qual der Wahl. Schaut euch meinen B-Komplex Vergleich an. Hat man einen nachgewiesenen Mangel bietet sich der Ausgleich genau des B-Vitamins an, der im Mangel ist. Bei den meisten dürfte das wohl Vitamin B12 sein. Mein Holo-TC war bei 12 pmol/l. Nach 3 Monaten 1000µg (mcg) B12 täglich hat sich dieser auf 33 pmol/l verbessert.
Wir verwenden auch hier die B-Vitamin Produkte von Sunday*. Gibt es auch als Lutschtablette*, die die Aufnahme über die Mundschleimhaut ermöglicht und dadurch besser aufgenommen werden soll. Bei mir hat sich der B12 Mangel durch Muskelzuckungen und einen zu hohen Homocysteinwert geäußert. Bei Muskelzuckungen denkt jeder erstmal an einen Magnesiummangel. 1 Woche 1000mcg B12 hat die Muskelzuckungen vollständig verschwinden lassen. Zusätzlich zum B12 nehme ich unregelmäßig den B-Komplex von Sunday* der B12 relativ hoch sowie die anderen B-Vitamine in „niedriger“ Dosierung enthält.
Wie man sieht war es garnicht so einfach die Werte in die richtige Richtung zu bringen. Erst als ich B12 als Lutschtabletten in einer Dosierung von 1000-2000mcg/ Tag zusammen mit Folat (400mcg/Tag) eingenommen habe sind der Homocystein und der Holo TC aus dem „roten“ Laborbereich herausgerutscht.
Wie man am aktuellen Wert aus 2022 sieht rächt sich das „öfter mal vergessen“ gleich wieder in einem sinkenden Holo TC und einem steigenden Homocystein. Um jetzt endlich in einen Bereich von min. 100pmol/l beim Holo TC zu gelangen nehme ich jetzt bis zu 5000mcg/Tag B12 als MHA zusätzlich ein.
Vitamin C
Vitamin C ist in sehr vielen Lebensmitteln enthalten und mit dem Wissen, in welchen davon das meiste Vitamin C ist, kann man seinen Bedarf schon mal gut optimieren. Vitamin C gibt es in vielen Formen, ob reine Ascorbinsäure oder in gepufferter Form als Calciumascorbat oder Natriumascorbat. Es gibt auch aber auch Pulverextrakte aus der Acerolakirsche oder der Hagebutte.
Wenn wir mal merken dass der Hals doch mal kratzt (was mittlerweile sehr selten vorkommt) nehmen wir aber auch mal 2-4gr/ Tag (der von der DGE empfohlene Tagesbedarf liegt für Erwachsene bei 110mg!).
Überschüssiges Vitamin C wird über die Nieren und den Urin ausgeschieden. Die Meldungen dass Vitamin C Nierensteine verursacht wurden mittlerweile widerlegt. Vitamin C findet man bei allen Herstellern. Hier findet ihr meinen Vitamin-C Vergleich.
Kurkuma
Verwenden wir eher sporadisch. Auch hier das Präparat von Sunday: Bio Curkuma Komplex Ultra + C. Wir verwenden aber in der Küche auch immer mal wieder von der natürlichen Wurzel und Kurkumapulver (Gewürze kaufen wir ausschließlich bei Lebensbaum. Online bei Violey erhält man immer etwas Rabatt.)
Möchte man sich tiefer in das Thema einarbeiten findet Ihr hier alle Bücher die ich in den letzten 5 Jahren zu den Themen gelesen habe.
OPC
Bei den Links und Bannern, welche mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links-/Banner. Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis. Bei allen Werbelinks steht die Qualität der Produkte an vorderster Stelle. Für uns gilt immer: Qualität geht vor Provision. Daaanke 🙂
Werbung