Laborchemische Analyse des Kapillarblutes von 25 (OH) Vitamin D3 im Blut zur Bestimmung des Vitamin-D-Status
Vitamin D ist ein fettlรถsliches „Vitamin“, welches aus Cholesterin endogen synthetisiert wird. Es zeigt aufgrund seines Ursprungs, seiner Synthese sowie seiner Funktionen Verwandtschaft mit Steroidhormonen. Ein Teil des Bedarfs wird mittels photochemischer Synthese von Vitamin D in der Haut gedeckt. Dennoch reicht die Sonnenintensitรคt im Winter in Europa fรผr eine Bedarfsdeckung nicht aus! Die Bildung ist zudem stark abhรคngig von der drauรen verbrachten Zeit, der Tageszeit, der Hรถhe und des Breitengrads, der Jahreszeit, der Luftverschmutzung, der Art der Kleidung, der Pigmentierung der Haut, des Alters, des aufgetragenen Sonnenschutzes.
EsKiMo-Studie des Robert-Koch-Institutes und der Uni-Paderborn zur Nรคhrstoffzufuhr von Kindern
In der Gruppe der 6-11-jรคhrigen lagen 100% der Probanden unterhalb der von der Deutschen Gesellschaft fรผr Ernรคhrung empfohlenen tรคglichen Nรคhrstoffzufuhr. Studien an Erwachsenen ergeben ebenfalls eine Unterversorgung mit Vitamin D โ insbesondere in den Wintermonaten.